Weitere Branchen
Individuelle Fräslösungen für Ihre Anforderungen
Neben unseren Kernbranchen – Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie und Schienenfahrzeugindustrie – bieten wir unsere Expertise und Technologie auch für zahlreiche weitere Branchen an. Mit unserem ganzheitlichen Ansatz entwickeln wir maßgeschneiderte Turnkey Solutions, die präzise auf die Anforderungen Ihrer Bauteile und Prozesse abgestimmt sind – unabhängig von Branche oder Bauteilgeometrie.
Unser Anspruch ist es, gemeinsam mit Ihnen die Bauteilkosten pro Stück nachhaltig zu senken. Dank unserer hochmodernen Portalfräsmaschinen, optimalen Frässtrategien sowie der gezielten Auswahl passender Werkzeuge und Zusatzausrüstungen sorgen wir für maximale Effizienz und Qualität in Ihrer Fertigung. FOOKE ermittelt die ideale Lösung für Ihre spezifischen Anforderungen – stets in der richtigen Dimensionierung. Unsere Philosophie: So viel Technologie wie nötig, um eine Investition zu sichern, die sich langfristig auszahlt, ohne unnötige Ressourcen zu binden.
Entdecken Sie, wie wir Ihre Fertigung auf das nächste Level bringen können – mit Lösungen, die genauso individuell sind wie Ihre Anforderungen.

Rotationsgussformenbau
Wassertankdeckel für Windkraftanlagen
Pentas Moulding B.V. setzt auf modernste Frästechnik von Fooke und spart 50% der Bearbeitungszeit bei der Herstellung von Aluminiumformen.
Die erste kompakte Portalfräsmaschine der neuen ENDURA® 400LINEAR-Serie von Fooke fertigt seit Anfang 2023 hochpräzise Gussformen im hauseigenen Formenbau von Pentas Moulding B.V. Die Neuanschaffung dieser Maschine ist eine Premiere für beiden Firmen. Das Team von Pentas setzt Ihre neue 5-Achs Portalfräsmaschine ein, um die geforderten Oberflächenqualität, bei der Herstellung von Aluminiumformen für den Rotationsguss zu erzielen. Damit verschafft sich Pentas als erfahrener Fachbetrieb für Rotationsformen, einen deutlichen Vorteil. Von der Planung über die Konstruktion bis hin zur Erstellung von Fräsprogrammen werden bei Pentas filigrane Aluminiumformen hergestellt. Eine moderne Fräsmaschine, wie sie von Fooke geliefert wird, ist für die Einhaltung der hohen Qualitätsstandards und die Erzielung exzellenter Geometrien unerlässlich. Mit der Neuschaffung der ENDURA® 411LINEAR eröffnen sich neue Möglichkeiten und Wettbewerbsvorteile: Große Formen können nun in einem Stück gefertigt werden, einzelne Produktions- und Montageschritte entfallen. Das spart nicht nur Zeit, sondern verschafft Pentas auch ein Alleinstellungsmerkmal in der Branche. Darüber hinaus tragen die langjährige Erfahrung und das Know-how auf diesem Gebiet wesentlich zur Reduzierung der Stillstandszeiten bei.
Verteidigung
Schwimmbrücken
Bahnbrechende Zeitersparnis durch partnerschaftliche Zusammenarbeit und den Einsatz moderner Fertigungsstrategien.
Um weitere Kapazitäten zur Herstellung von Aluminiumbauteilen für sogenannte „Floating Bridges“ zu generieren, suchte unser Kunde nach einer neuen 5-Achs-Fräsmaschine.
Mit der richtigen Expertise und dem Einsatz innovativer Fertigungstechnologien konnte, gemeinsam mit dem Kunden, eine merkliche Optimierung des bestehenden Prozesses erzielt werden. Durch diese enge, partnerschaftliche Zusammenarbeit und den Einsatz modernster Technologien konnten wir nicht nur die Bearbeitungszeiten drastisch reduzieren, sondern dem Kunden auch eine zukunftssichere Turnkey-Lösung bieten.
Die geplanten Zeiten wurden nicht nur eingehalten, sondern sogar noch unterboten – ein absoluter Erfolg für unseren Kunden und FOOKE gleichermaßen.


Aluminiumverarbeiter
Großformatige Aluminiumpräzisions- und Formenbauplatten
Plattenfräsmaschine überzeugt mit einzigartiger Werkzeuggröße.
Die FOOKE Plattenfräsmaschine überzeugt durch ihre einzigartige Werkzeuggröße und dem schwingungsarmen Messerkopf mit einem Durchmesser von bis zu 3.000 mm, der speziell für das Fräsen von Aluminiumplatten entwickelt wurde.
Diese Technologie ermöglicht eine schnellere Bearbeitung und sorgt für eine hohe Präzision bei der Fertigung von Aluminiumwerkstücken, unabhängig von der Legierung.
Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, Aluminiumplatten bis zu 200 mm Dicke und 6.000 mm Länge effizient zu bearbeiten. Mit der Planfräsmaschine ENDURA 825 wurden nicht nur Bearbeitungszeiten verkürzt, sondern auch die Wirtschaftlichkeit durch optimierte Arbeitsabläufe und verbessertes Sicherheitsmanagement gesteigert.
Hochofenindustrie
Kupferleiter
In dieser Erfolgsstory wird die Zusammenarbeit mit einem führenden Unternehmen der Kupferbearbeitung beleuchtet, das sich auf die Produktion von Bauteilen in Trichterform spezialisiert hat.
Nach längerer Nutzung konventioneller Bearbeitungsmethoden entschied sich der Kunde, eine ältere Maschine durch die hochmoderne ENDURA 5-Achs-Portalfräsmaschine von FOOKE zu ersetzen. In unserem Technologiezentrum wurden innovative Frässtrategien entwickelt und in enger Zusammenarbeit mit den Anwendungstechnikern des Kunden optimiert. Durch den Einsatz fortschrittlicher Werkzeugtechnik und maßgeschneiderter Frässtrategien konnte die Bearbeitungszeit um bis zu 50% gesenkt werden.
Der Kunde erweiterte seinen Maschinenpark und setzte erfolgreich Sonderprojekte um, die die Effizienz weiter steigerten.


Halbzeugindustrie
Barrenfräsen
Maximale Effizienz: Vollautomatisierte Aluminiumzerspanung für höchste Präzision
Sie suchen nach einem hochautomatisierten, effizienten Fräsprozess für Aluminium-Halbzeuge? Wir haben eine Lösung entwickelt, die höchste Präzision mit maximaler Materialausnutzung kombiniert – ohne Werkstückspannung und mit dynamischer Anpassung der Bearbeitungsparameter.
Optimale Standzeit & Werkzeugauswahl: 3 Tonnen Aluminium wurden gefräst, um das beste Werkzeug für minimale Schnittkräfte und maximale Lebensdauer zu bestimmen.
Komplett automatisierter Ablauf: Alubarren in 6 verschiedenen Abmessungen werden vollautomatisch in die Maschine geladen, von 6 Seiten gefräst, vermessen und nahtlos ins Warenwirtschaftssystem übertragen.
Adaptive Vorschubregelung: Variierende Aufmaße? Kein Problem! Unsere Technologie passt den Vorschub dynamisch an, um eine konstante Spindelauslastung zu gewährleisten.
Minimaler Materialverlust: Dank automatisierter Vorvermessung wird nur das nötigste Material abgetragen – effizient und ressourcenschonend.
Integrierte Qualitätssicherung: Jede Unebenheit wird erfasst, und das NC-Programm berechnet automatisch die optimale Anzahl der Durchgänge und Schnitttiefen.
Das Ergebnis: Ein mannloser, optimierter Fräsprozess, abgestimmt auf Ihre Anforderungen – für mehr Effizienz, weniger Ausschuss und eine wirtschaftliche Fertigung.