Portalfräsmaschinen
Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Portalfräsmaschinen.
Sie bearbeiten große Bauteile und wollen gleichzeitig höchste Präzision und Produktivität sicherstellen? Mit den Portalfräsmaschinen von FOOKE erreichen Sie all das und mehr! Egal, ob Sie Kunststoffe, CFK/GFK, Modellbaublockmaterial, Aluminium, Guss oder Stahl bearbeiten – unsere Portalfräsmaschinen verbessern die Effizienz, Qualität und Produktivität Ihrer Fertigungssverfahren.
6 ÜBERZEUGENDE GRÜNDE, WARUM FOOKE PORTALFRÄSMASCHINEN DIE BESTE WAHL SIND!
UNSERE PORTALFRÄSMASCHINEN IN DER ÜBERSICHT
ENDURA® 400LINEAR
- NEU - hocheffizient bei der Kunststoffbearbeitung
- Großer Bearbeitungsraum, kleine Aufstellfläche, fundamentlose Aufstellung
- Direktantriebe in allen Achsen (Linear- und Torquemotoren)
- Hohe Struktursteifigkeit, höchste Dynamik und hohe Genauigkeiten
- Einfacher Transport und Kurze Inbetriebnahme durch kompaktes Maschinenkonzept
- Gleichbleibend hohe Präzision durch Temperaturstabilität der Maschinenstruktur
- Verfahrwege bis 2.700 x 2.000/3.000 x 1.200 mm
- Werkstoffspektrum: Kunststoff, CFK/GFK, Modellbaublockmaterial, Aluminium
ENDURA® 700LINEAR
- Unser Bestseller! Bewährt seit 2004, stetig optimiert
- Großer Bearbeitungsraum, kleine Aufstellfläche, fundamentlose Aufstellung
- Direktantriebe in allen Achsen (Linear- und Torquemotoren)
- Hohe Struktursteifigkeit, höchste Dynamik und hohe Genauigkeiten
- Einfacher Transport und Kurze Inbetriebnahme durch kompaktes Maschinenkonzept
- Gleichbleibend hohe Präzision durch Temperaturstabilität der Maschinenstruktur
- 5-Seiten Bearbeitung aller gängigen Fahrzeug Einzelkomponenten
- Hocheffiziente Produktivität bei der Bearbeitung von Aluminium Bauteilen
- Modulare Konstruktion ermöglicht Erweiterung des X-Verfahrweges als XL Ausführung
- Thermische Entkopplung von kurzfristigen Temperaturschwankungen durch Thermo Guard
- Verfahrwege bis 5.500 x 3.500 x 1.500 mm
- Werkstoffspektrum: Kunststoff, CFK/GFK, Modellbaublockmaterial, Aluminium, Guss, Stahl
ENDURA® 900LINEAR
- Großer Bearbeitungsraum, kleine Aufstellfläche, fundamentlose Aufstellung
- Direktantriebe in allen Achsen (Linear- und Torquemotoren)
- Hohe Struktursteifigkeit, höchste Dynamik und hohe Genauigkeiten
- Thermische Entkopplung von kurzfristigen Temperaturschwankungen durch Thermo Guard
- Verfahrwege bis 5.500 x 3.500 x 1.500 mm
- Werkstoffspektrum: Stahl, Guss und Aluminium
ENDURA® 7000LINEAR
- Für die Hochleistungs-Schwerzerspanung hochfester Werkstoffe
- Großer Bearbeitungsraum, kleine Aufstellfläche, fundamentlose Aufstellung
- Thermosymetrisches Maschinenkonzept
- Hohe Struktursteifigkeit, höchste Dynamik und hohe Genauigkeiten
- Werkstoffspektrum: Stahl, Guss und Aluminium
- Direktantriebe in allen Achsen (Linear- und Torquemotoren)
- Verfahrwege bis 6.000 x 4.500 x 1.500 mm
- Werkstoffspektrum: Stahl, Guss und Aluminium
ENDURA® 600LINEAR
- Sehr großer Bearbeitungsraum
- Ebenerdig zu beladen
- Optimale Staubabsaugungs- und Späneförderkonzepte
- Direktantriebe in allen Achsen (Linear- und Torquemotoren)
- Einsteigermodell für die 1:1 Bearbeitung im Fahrzeugdesign
- Individuelle Konzepte für höchste Genauigkeiten bei großflächigen Bauteilen in der Luftfahrt
- Ausgezeichnete Produktivität bei der Bearbeitung von universellen großen Bauteilen
- Kundenspezifische Lösungen für Spanntechnik und Absaugung
- Individuelle Konfiguration der Achslängen
- Verfahrwege bis 30.000 x 3.500 x 2.300 mm
- Werkstoffspektrum: Kunststoff, CFK/GFK, Modellbaublockmaterial, Aluminium
ENDURA® 900LINEAR
- Hochdynamisch, für universelle Anwendungen
- Direktantriebe in allen Achsen (Linear- und Torquemotoren)
- Hohe Struktursteifigkeit, höchste Dynamik und hohe Genauigkeiten
- Sehr großer gekapselter Bearbeitungsraum
- Marktführer in der 1:1 Bearbeitung im deutschen Fahrzeugdesign
- Perfekt abgestimmtes Maschinenkonzept auf die produktive Komplettbearbeitung von Aluminium bis Stahl
- Jetzt auch in kompakter Bauform erhältlich
- Verfahrwege bis 30.000 x 4.500 x 3.000 mm
- Werkstoffspektrum: Kunststoff, CFK/GFK, Modellbaublockmaterial, Aluminium, Guss, Stahl
ENDURA® PRO LINEAR
- Spezialist für die Stringer- und Profilbearbeitung
- Hochdynamische 5-Achs Bearbeitung von langen Werkstücken
- Zeitspanvolumen von bis zu 11,0 l/min
- Flexible Werkstück-Spannsysteme
- Ergonomisch zu beladen
- Zweiplatzbauteilbearbeitung für das prozessparallele Be- und Entladen
- Monoblock-Maschinenbettkonstruktion, modular erweiterbar
- Gekapselter Bearbeitungsbereich mittels durchschusssicherer Lamellen
- Verfahrwege bis 60.000 x 3.100 x 1.500 mm
- Werkstoffspektrum: Aluminium, Verbundwerkstoffe (CFK/GFK)
ENDURA® 1000LINEAR
- Spezialist für großvolumige Werkstücke
- Ergonomisch zu beladen
- Mitfahrende Bedienerkabine für eine bestmögliche Prozessüberwachung
- Mitfahrender Werkzeugwechsler
- Marktführer in der Bearbeitung von Aluminiumprofilen in der Schienenverkehrstechnik
- Individuelle Spannkonzepte und Vorrichtungen auf Kundenwunsch
- Wahlweise mit mechanischen Antriebskomponenten oder modernen Linearmotorantrieben
- Dreiplatzbauteilbearbeitung für das prozessparallele Be- und Entladen
- FSW Nachrüstlösung zum Rührreibschweißen mit max. Axialkraft von 35 kN (Link zu FSW)
- Verfahrwege bis 60.000 x 4.500 x 2.100 mm
- Werkstoffspektrum: Kunststoff, CFK/GFK, Aluminium, Guss, Stahl
ENDURA® 800LINEAR
- Planfräsmaschine für große Aluminium-Präzisionsplatten
- Höchste Genauigkeiten durch sehr steife Maschinenstruktur
- Finish-Bearbeitung in einem Fräsvorgang
- Ergonomisch zu beladen
- Oberflächengüte < 0,4 µm
- Fräswerkzeug bis Ø 3.100 mm
Maximieren Sie Ihre Produktivität
mit Portalfräsmaschinen von FOOKE
Nutzen Sie die Vorteile unserer 5-Achs-Portalfräsmaschinen und heben Sie Ihre Produktion auf das nächste Level.
Kontaktieren Sie uns jetzt für mehr Informationen über unsere maßgeschneiderten Lösungen für die effiziente Fertigung Ihrer Bauteile!
Tel.: +49 (0) 2861 / 8009 - 222
E-Mail: sales@fooke.de
ANWENDUNGSBEISPIELE UNSERER PORTALFRÄSMASCHINEN
Werkzeugbau
Portalfräsmaschinen für die Automobilindustrie
Im Werkzeugbau sind unsere Portalfräsmaschinen unverzichtbar. Denn unsere Anlagen ermöglichen eine Produktivitätssteigerung des Fräsprozesses um bis zu 40 Prozent. So reduziert sich die Zeit für die Komplettbearbeitung, Schruppen und Schlichten, von 73 auf 47 Stunden. Und das ohne Kompromisse. Denn unsere Portalfräsmaschinen garantieren gleichzeitig eine exzellente Oberflächenqualität und dank der ausgezeichneten Qualität der Bewegungsführung auch eine hervorragende „Character Line“.
Fahrzeugdesign
Portalfräsmaschinen für die Automobilindustrie
Auch im Bereich Fahrzeugdesign kommen die Portalfräsmaschinen von FOOKE zum Einsatz. Mit unseren Portalfräsmaschinen erreichen Sie exzellente Oberflächenqualitäten bei hochdynamischer 5- Seitenbearbeitung von großen 1:1-Designmodellen. Nicht umsonst fertigen sämtliche OEMs in Deutschland Ihre 1:1-Modelle auf Portalfräsmaschinen von FOOKE. Dank dieser engen Zusammenarbeit mit den führenden Playern der Branche verfügen wir über jede Menge Expertise und das notwendige Branchen-Know-how.
Portalfräsmaschinen für die Luftfahrt
In der Luftfahrt kommen Portalfräsmaschinen von FOOKE etwa beim 3D-Flächenfräsen von dünnwandigen Außenhaut-Blechen aus Aluminium zum Einsatz. Mit unseren Portalfräsmaschinen lassen sich durch die hochdynamische Linearantriebtechnik, eine optimale Bauteilaufspannung und die intelligente Qualitätskontrolle gegenüber entsprechenden Referenzprozessen Produktivitätssteigerungen von bis zu 35 % erreichen. So sorgen unsere maßgeschneiderten Anwendungen für den größtmöglichen Kundennutzen.
Portalfräsmaschinen für Schienenfahrzeuge
Auch bei der Fertigung von Schienenfahrzeugen kommen die Portalfräsmaschinen von FOOKE zum Einsatz. Etwa bei der Bearbeitung von Seitenwänden, Dächern und Bodenbaugruppen – schließlich sind wir Marktführer, wenn es um die Bearbeitung von großvolumigen Aluminiumprofilen geht. Unsere LangbettPortalfräsmaschinen bieten X-Verfahrwege bis zu 90 Meter und bieten bei Bedarf 2 Portale. Damit lassen sich das Rüsten und Bearbeiten in einem Vorgang erledigen. Dank einer entsprechenden Arbeitsraumteilung ermöglichen unsere Portalfräsmaschinen zudem eine 3-Platzbearbeitung. Und: Auf Wunsch lassen sich auch individuelle Spannkonzepte und Vorrichtungen integrieren.
DAS SAGEN KUNDEN ÜBER UNSERE PORTALFRÄSMASCHINEN
„Mit der Entscheidung für eine Portalfräsmaschine von FOOKE haben wir neuen Schwung in unseren Prozess gebracht. So konnten wir unsere Bearbeitungszeiten drastisch reduzieren und die Effizienz unserer Fertigung erheblich steigern.“
Mike Balderas
CDM Tool & Manufacturing
„FOOKE zeichnet sich durch ein Team von erstklassigen Experten aus, die nicht nur wirtschaftlich äußerst effiziente Lösungen entwickeln, sondern diese auch mit Präzision und Termintreue umsetzen. Eine solch außergewöhnliche Professionalität und Zuverlässigkeit habe ich selten erlebt.“
Hans-Jochen Platte
GKN
„Im Vergleich zu anderen Fräsmaschinen die wir im Einsatz haben, zeichnen sich FOOKE-Maschinen durch gleichbleibend, optimale geometrische Genauigkeiten und dem geringsten Anteil an ungeplanten Maschinenstillständen aus. Auch nach über 10 Jahren Zusammenarbeit überzeugt und begeistert uns FOOKE immer wieder aufs Neue.“
Brandon Wenzlik
Prospect Mold
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN RUND UM UNSERE PORTALFRÄSMASCHINEN
Welche Materialien können auf FOOKE Portalfräsmaschinen bearbeitet werden?
Unsere Portalfräsmaschinen sind in der Lage, eine Vielzahl von Materialien zu fräsen, darunter: Modellbaublockmaterial, Kunststoffe und technische Kunststoffe, CFK und GFK; Aluminium und Aluminiumlegierungen, Stahl und Werkzeugstahl.
Welche Fräsgenauigkeit und Toleranzen erreicht die Portalfräsmaschine?
Die Genauigkeit unserer Portalfräsmaschinen liegt typischerweise im Bereich von ±0,01 mm, abhängig von der spezifischen Anwendung und dem verwendeten Material. Die erreichbaren Toleranzen können je nach Bearbeitungsprozess und Werkzeugwahl variieren.
Wie hoch ist die Spindeldrehzahl und Leistung?
Unsere Portalfräsmaschinen bieten Spindeldrehzahlen von bis zu 24.000 U/min, mit einer Leistungsaufnahme von bis zu 15 kW. Dies ermöglicht eine effiziente Bearbeitung verschiedenster Materialien.
Welche Steuerungssysteme sind kompatibel?
Die Portalfräsmaschinen sind mit verschiedenen modernen Steuerungssystemen kompatibel. Darunter Siemens Sinumerik und Heidenhain. Zusätzlich unterstützen wir auch kundenspezifische Steuerungslösungen.
Wie wird die Stabilität und Schwingungsdämpfung gewährleistet?
Die Stabilität und Schwingungsdämpfung unserer Portalfräsmaschinen wird durch die Verwendung hochwertiger Materialien, eine robuste Maschinenkonstruktion und effektive Schwingungsdämpfungssysteme sichergestellt. Zudem sind die Fräsmaschinen mit präzisen Führungen und Lagern ausgestattet, um Vibrationen während des Fräsprozesses zu minimieren.
Wie ist die Zugänglichkeit der Portalfräsmaschine für Wartungsarbeiten?
Die Zugänglichkeit für Wartungsarbeiten wurde in der Konstruktion unserer Portalfräsmaschinen berücksichtigt. Wartungspunkte sind leicht zugänglich, und es sind keine speziellen Werkzeuge erforderlich, um regelmäßige Wartungsarbeiten durchzuführen. Zudem bieten wir eine umfassende Dokumentation zur Unterstützung der Wartungsprozesse.
Wie oft müssen die Verschleißteile ausgetauscht werden?
Die Austauschintervalle für Verschleißteile variieren je nach Nutzung und Betriebsbedingungen. Im Allgemeinen empfehlen wir, regelmäßig Inspektionen durchzuführen und Teile wie Fräswerkzeuge, Dichtungen und Lager je nach Abnutzung alle 500 bis 1000 Betriebsstunden auszutauschen.
Wie sieht der Support für Schulungen und technische Hilfe aus?
Die FOOKE GmbH bietet umfassenden Support in Form von Schulungen für Ihre Mitarbeiter, sowohl vor Ort als auch online. Technische Unterstützung ist ebenfalls verfügbar, und wir haben ein engagiertes Team, das telefonisch oder per E-Mail erreichbar ist, um bei technischen Fragen oder Problemen zu helfen.
Wie hoch sind die Anschaffungskosten für eine FOOKE Portalfräsmaschine?
Die Anschaffungskosten unserer Portalfräsmaschinen variieren je nach Modell und Ausstattung. In der Regel die Grundmaschine unserer kleinsten Baureihe bei circa 700.000 Euro, abhängig von den spezifischen Anforderungen und der Konfiguration.
Wie hoch sind die laufenden Betriebskosten?
Die laufenden Betriebskosten hängen von mehreren Faktoren ab, einschließlich der Materialkosten, Energieverbrauch, Wartungskosten und des Verschleißes. Im Durchschnitt können die Betriebskosten zwischen 10 und 20 % der Anschaffungskosten pro Jahr betragen, wobei eine genaue Berechnung abhängig von den individuellen Nutzungsbedingungen erfolgt.
Download