Friction Stir Welding substituiert Nieten.

Innovative Schweißtechnologie für die Luftfahrt.

Im Rahmen einer engen Zusammenarbeit mit der renommierten Technischen Universität Darmstadt und unserem geschätzten Kunden, AIRBUS Aerostructures GmbH, hat FOOKE eine bahnbrechende 5-Achs-FSW-Anlage entwickelt, konstruiert und gefertigt. Diese Anlage ist speziell darauf ausgelegt, sphärisch gekrümmte Rumpfschalen des Airbus A321 präzise und effizient zu verschweißen.

Die von der Investitions- und Förderbank Niedersachsen geförderte Forschung im Projekt „MeGro“ hat gezeigt, dass das traditionelle Vernieten durch das moderne Friction Stir Welding (FSW) ersetzt werden kann. Dieses innovative Verfahren ermöglicht es uns,

das Gewicht eines Flugzeugs signifikant zu reduzieren - um 1 kg pro Meter Flugzeug. Dies hat nicht nur positive Auswirkungen auf den Kerosinverbrauch, sondern trägt auch erheblich zu einer umweltfreundlicheren Luftfahrt bei.

Mit dieser hochmodernen 5-Achs-FSW-Anlage setzt FOOKE neue Maßstäbe in der Luftfahrtindustrie. Unsere Technologie wurde bereits erfolgreich bei AIRBUS an realen Bauteilen getestet und trägt zu einer effizienteren, umweltfreundlicheren und wirtschaftlicheren Fertigung von Flugzeugrumpfstrukturen bei.

DO IT SIMPLE - LESS IS MORE

Vorteile der FSW-Technologie

  • Kein Dichtmittel erforderlich
  • Keine Bohrspäne
  • Geringerer Werkzeugverschleiß
  • Geringerer Energieverbrauch
  • Geringerer Treibstoffverbrauch
  • Bessere Aerodynamik
  • Reduktion des Reinigungsaufwandes
  • Keine Nietkopfwartung
  • Volle Recyclingfähigkeit der Längsnaht
  • Wegfall der Titan-Verbindungselemente

PRÄSENTATION AUF DER ILA 2024 IN BERLIN

Haben Sie Fragen zum

MeGro-Projekt

 

Kontaktieren Sie Matthias Müller, 
unseren Leiter für Forschung & Entwicklung – er hilft Ihnen gerne weiter!

 

Tel.: +49 (0) 2861 / 8009 - 355

E-Mail: mmueller[at]​fooke.de