NACHHALTIGER MASCHINENBAU

EFFIZIENZ, VERANTWORTUNG, ZUKUNFT

NACHHALTIGER MASCHINENBAU

EFFIZIENZ, VERANTWORTUNG, ZUKUNFT

BEI UNS IST NACHHALTIGKEIT KEIN TREND

SONDERN EIN VERBINDLICHES UNTERNEHMENSPRINZIP

Nachhaltigkeit ist für FOOKE mehr als ein Schlagwort, sie ist fest in unserem unternehmerischen Handeln verankert. Von der Planung über die Fertigung bis hin zur Lieferung unserer Maschinen achten wir konsequent auf Energieeffizienz, Ressourcenschonung und langlebige Produktqualität. Unsere Kunden profitieren dadurch nicht nur von hochpräzisen, leistungsstarken Maschinen, sondern auch von niedrigeren Betriebskosten, planbaren Investitionen und einem messbaren Beitrag zu ihren eigenen Nachhaltigkeitszielen.

Mit innovativen Fertigungstechnologien, smartem Maschinen-Design und einem ganzheitlichen Ansatz zur Energie- und Materialnutzung zeigt FOOKE, wie moderne Produktion nachhaltig, wirtschaftlich und zukunftssicher gestaltet werden kann. Wir setzen Maßstäbe in der Reduzierung von CO₂-Emissionen, der Minimierung von Abfällen und der Optimierung von Produktionsprozessen. Ohne Kompromisse bei Präzision, Produktivität oder Qualität.

FOOKE-Maschinen sind somit nicht nur Werkzeuge für exzellente Fertigung, sondern auch ein strategischer Baustein für nachhaltiges Wirtschaften und umweltbewusste Produktionsentscheidungen. 

ENTDECKEN SIE, WIE WIR DIE WEICHEN FÜR EINE

NACHHALTIGE PRODUKTION STELLEN

ENERGIEEFFIZIENTE FRÄSMASCHINEN

LOKALES SOURCING

NACHHALTIGE FERTIGUNGSTECHNOLOGIEN

NACHHALTIGKEIT ALS LEITPRINZIP IN DER FORSCHUNG

EIGENVERSORGUNG MIT SOLARSTROM

SMARTES WERKSLAYOUT

ISO 14001-Zertifizierung

HÖCHSTLEISTUNG BEI MINIMALEM VERBRAUCH

ENERGIEEFFIZIENTE FRÄSMASCHINEN

Energie ist einer der größten Kostenfaktoren in der modernen Fertigung. Deshalb setzen wir bei FOOKE auf ein Maschinenkonzept, das Energieverbrauch und Betriebskosten nachweislich reduziert, ohne Kompromisse bei Präzision oder Produktivität.

Unsere energieeffizienten Fräsmaschinen verbinden höchste Dynamik, Präzision und Nachhaltigkeit in perfekter Balance. Moderne Antriebssysteme und intelligente Steuerungen minimieren Verlustleistungen, sodass die verfügbare Energie vollständig in die Dynamik der Maschine fließt. Hochsteife und temperaturstabile Strukturkomponenten garantieren dabei höchste Genauigkeiten, auch unter anspruchsvollsten Bedingungen.

Dank topologieoptimierter Bauweise erreichen unsere Maschinen maximale Steifigkeit bei minimalem Eigengewicht. Das reduziert Bearbeitungszeiten und senkt den Energiebedarf pro Werkstück um bis zu 25 %. Der Einsatz von Linearmotoren ohne mechanische Übertragungselemente ermöglicht zudem bis zu 30 % schnellere Bewegungszyklen und sorgt für rund 21 % geringeren Energieverbrauch im Vergleich zu konventionellen Antrieben.

Im FOOKE Technologiezentrum entwickelte Bearbeitungskonzepte steigern die Effizienz weiter: Fräszeiten werden um bis zu 50 % verkürzt, der Nachbearbeitungsaufwand, etwa beim Polieren, um bis zu 80 % reduziert. Mit Wirkungsgraden von bis zu 94 % erreichen unsere Maschinen minimale Verluste bei maximaler Leistung.

Auch in puncto Langlebigkeit und Nachhaltigkeit denken wir weiter: Bereits in der Entwicklung legen wir großen Wert auf Ersatzteilverfügbarkeit, reparaturfreundliches Design und den Einsatz verschleißfreier Komponenten wie Linearmotoren. Unsere Maschinen erfüllen die Voraussetzungen für zahlreiche staatliche Förderprogramme. Darüber hinaus nehmen wir gebrauchte Maschinen zurück, bereiten sie auf und führen sie erneut dem Produktionskreislauf zu, für echte Nachhaltigkeit über den gesamten Lebenszyklus hinweg.

PRAXISBEISPIEL

NACHHALTIGE AUSSENHAUTBEARBEITUNG IN DER LUFTFAHRT

In der Luft- und Raumfahrt ist jedes Kilogramm entscheidend: Jede eingesparte Tonne senkt den Treibstoffverbrauch, verbessert die Performance und reduziert CO₂-Emissionen.

Herkömmliches Verfahren:
Bisher kam häufig das chemische Abtragen in Bädern zum Einsatz, ein etabliertes, aber umweltbelastendes Verfahren mit langen Zykluszeiten, hohem Chemikalienverbrauch und großer Umweltbelastung.

FOOKEs nachhaltige Lösung:
Anstelle chemischer Prozesse setzt FOOKE auf hochpräzises mechanisches Fräsen, eine vollständig automatisierte Turnkey-Lösung, die Effizienz und Nachhaltigkeit vereint. Durch den rein mechanischen Abtrag verkürzen sich die Zykluszeiten erheblich, und Umweltbelastungen durch Chemikalien entfallen vollständig. Das Ergebnis: eine saubere, wirtschaftliche und zukunftssichere Fertigungstechnologie.

Konkrete Nachhaltigkeits-Fakten:

  • Produktivitätsgewinn bis zu 35 %: Zeit- und Kosteneinsparung bei gleichzeitig höherer Produktionskapazität.
  • Gewichtsreduktion bis zu 50 %: Präzise Materialabtragung sorgt für geringeres Flugzeuggewicht, ein entscheidender Faktor für Treibstoffeffizienz und CO₂-Reduktion.

Fazit – Nachhaltig durch Effizienz:
FOOKE zeigt, wie nachhaltige Produktion in der Luftfahrt konkret umgesetzt werden kann: durch den Verzicht auf chemische Verfahren, deutliche Gewichtseinsparungen und eine signifikante Effizienzsteigerung in Fertigung und Materialeinsatz – ökologisch wie wirtschaftlich überzeugend.

WIR SETZEN IN UNSEREN FERTIGUNGSPROZESSEN AUF EFFIZIENZ UND RESSOURCENSCHONUNG

NACHHALTIGE FERTIGUNGSTECHNOLOGIEN ÜBER DIE FRÄSBEARBEITUNG HINAUS

RÜHRREIBSCHWEISSEN (FSW)

- Bis zu 80 % geringerer Energieverbrauch als konventionelles Schweißen
- Kein Einsatz von Zusatzwerkstoffen oder Schutzgasen
- Minimaler Kühlaufwand
- Hohe Automatisierbarkeit → weniger Ausschuss, geringerer Ressourcenverbrauch


Ihr Vorteil: Günstigere Betriebskosten und nachhaltig produzierte Baugruppen.

ADDITIVE FERTIGUNG (3D-DRUCK)

- Verarbeitung nur des tatsächlich benötigten Materials
- Deutlich reduzierter Energie- und Materialverbrauch
- Kürzere Prozesszeiten, bessere mechanische Eigenschaften, weniger Nachbearbeitung
 


Ihr Vorteil: Geringere Produktionskosten, weniger Abfall, bessere CO₂-Bilanz.

NACHHALTIGKEIT IST INTEGRALER BESTANDTEIL UNSERER FORSCHUNGS- UND ENTWICKLUNGSARBEIT

NACHHALTIGKEIT ALS LEITPRINZIP IN DER FORSCHUNG

Nachhaltigkeit ist bei FOOKE nicht nur ein Ziel, sondern ein zentraler Leitgedanke in unserer Forschungs- und Entwicklungsarbeit. Jede Innovation, jedes neue Maschinenkonzept und jede technologische Weiterentwicklung wird unter dem Aspekt der Energieeffizienz, Ressourcenschonung und Langlebigkeit betrachtet. So entstehen Lösungen, die ökonomische Leistungsfähigkeit und ökologische Verantwortung vereinen, und die Produktionsprozesse unserer Kunden langfristig nachhaltiger gestalten.

In unseren Entwicklungsprojekten setzen wir gezielt auf den Einsatz umweltfreundlicher Materialien, energieeffizienter Antriebssysteme und intelligenter Steuerungstechnologien. Bereits in der Konzeptphase achten unsere Ingenieurteams darauf, Emissionen zu reduzieren, Materialeinsatz zu minimieren und Prozesse zu optimieren. Damit leistet FOOKE einen aktiven Beitrag zur Transformation der industriellen Fertigung hin zu mehr Nachhaltigkeit – ohne Kompromisse bei Präzision, Qualität oder Produktivität.

Ein wesentlicher Bestandteil unseres Erfolgs ist die enge Zusammenarbeit mit Hochschulen, Partnerunternehmen und Forschungsinstitutionen. Diese Kooperationen ermöglichen es uns, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse frühzeitig in marktreife Lösungen zu überführen. Durch gemeinsame Entwicklungsprojekte entstehen praxisorientierte Innovationen, die Energieeinsparungen, Prozessoptimierungen und Materialeffizienz messbar verbessern.

Nachhaltigkeit in der Forschung bedeutet für FOOKE, über den Tellerrand hinauszudenken, heute Lösungen zu entwickeln, die auch morgen noch Bestand haben. Wir investieren kontinuierlich in Wissen, Technologien und Partnerschaften, um Fortschritt verantwortungsvoll zu gestalten.

Ihr Vorteil: Technologien, die nicht nur heute, sondern auch in Zukunft Maßstäbe in Effizienz, Leistung und Nachhaltigkeit setzen.

Blick in den Maschineninnenraum  einer von der FOOKE GmbH entwickelten Portalfräsmaschine.

LOKALES SOURCING

NACHHALTIGKEIT BEGINNT IN DER LIEFERKETTE

Unsere Verantwortung endet nicht an der Werkstatttür. Deshalb beziehen wir den Großteil unserer Zukaufteile aus der DACH-Region.

 

  • Kurze Transportwege – weniger CO₂
    Regionale Beschaffung reduziert Transportkosten und Emissionen messbar.
    Ihr Vorteil: Nachhaltige Lieferketten und verlässliche Planung.
  • Schnellere Lieferzeiten – höhere Flexibilität
    Kurze Wege sichern schnelle Reaktionszeiten und reduzieren Standzeiten.
    Ihr Vorteil: Höhere Verfügbarkeit Ihrer Maschine.
  • Stärkung der lokalen Wirtschaft
    Zusammenarbeit mit regionalen Partnern fördert Innovation und Wertschöpfung vor Ort.
  • Hohe Transparenz & enge Partnerschaften
    Direkte Kommunikation ermöglicht bessere Qualitätskontrollen und stabile Beziehungen.
  • Robuste Lieferketten
    Weniger Abhängigkeit von globalen Störungen sorgt für langfristige Versorgungssicherheit.

     

Verantwortungsvoll & zertifiziert:
Alle Lieferanten erfüllen unseren Code of Conduct. Wir sind nach DIN EN ISO 14001 zertifiziert und auditieren regelmäßig Umwelt- und Sozialstandards.

UNABHÄNGIG, KLIMAFREUNDLICH, WIRTSCHAFTLICH

EIGENVERSORGUNG MIT SOLARSTROM

 

Bei FOOKE setzen wir auf erneuerbare Energien, um unsere Fertigung nachhaltig zu gestalten. 

Über 60 % unseres Strombedarfs decken wir durch eigene Photovoltaikanlagen. Das schafft Unabhängigkeit vom Strommarkt, reduziert Kosten und sorgt für Versorgungssicherheit, insbesondere in kritischen Produktionsprozessen. Gleichzeitig leisten wir einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und zur Energiewende. 

Auch unsere E-Mobilität profitiert davon: Firmenfahrzeuge werden mit selbst erzeugtem Strom geladen.

 

Ihr Vorteil: stabile Energiekosten, nachhaltige Produktion und ein starkes, zukunftsorientiertes Unternehmensimage.

EFFIZIENTE FLÄCHENNUTZUNG FÜR MEHR PRODUKTIVITÄT

SMARTES WERKSLAYOUT

Bei FOOKE wird Raum als wertvolle Ressource betrachtet. 

Jeder Quadratmeter unserer Produktionsflächen ist gezielt geplant und optimal genutzt, ungenutzte Bereiche werden konsequent vermieden. Das durchdachte Werkslayout sorgt für einen verbesserten Material- und Produktionsfluss: kürzere Wege, schnellere Abläufe und weniger Wartezeiten steigern die Gesamteffizienz deutlich.

Durch die intelligente Anordnung von Arbeitsbereichen und Maschinen reduzieren wir Lager-, Transport- und Betriebskosten spürbar und schaffen gleichzeitig die Grundlage für höhere Produktivität. Unser Layoutkonzept ist flexibel und zukunftssicher gestaltet, sodass sich Produktionsbereiche bei Bedarf problemlos anpassen oder erweitern lassen.

Neben wirtschaftlicher Effizienz legen wir großen Wert auf Sicherheit und Ergonomie. Klare Strukturen, sichere Wege und mitarbeiterfreundliche Arbeitsplätze fördern nicht nur das Wohlbefinden, sondern auch die Leistungsfähigkeit unseres Teams.

Das Ergebnis: ein modernes, schlankes Werkskonzept, das die Prinzipien von Lean Production konsequent unterstützt, durch die Reduktion von Verschwendung in Form von Zeit, Wegen und Ressourcen.

Einblick in die Montagehalle der FOOKE GmbH.

Zertifizierung ISO 14001

NACHHALTIGKEIT MIT SYSTEM

 

Wir übernehmen Verantwortung – für unsere Kunden, unsere Mitarbeitenden und unsere Umwelt. 

Deshalb freuen wir uns, dass unser Umweltmanagementsystem nach der international anerkannten Norm DIN EN ISO 14001 zertifiziert wurde.

Diese Zertifizierung bestätigt, dass wir systematisch und dauerhaft Maßnahmen zum Umweltschutz umsetzen. Dabei geht es nicht nur um gesetzliche Vorgaben, sondern um eine bewusste Entscheidung für nachhaltiges Handeln und kontinuierliche Verbesserung.

Was bedeutet das konkret?
Wir analysieren regelmäßig unsere Umweltwirkungen, optimieren Prozesse zur Ressourcenschonung und setzen uns ambitionierte Umweltziele. Ob Energieeffizienz, Abfallvermeidung oder umweltfreundliche Beschaffung – wir denken ganzheitlich und handeln verantwortungsvoll.

Unsere ISO 14001-Zertifizierung ist für uns kein Endpunkt, sondern ein Ansporn: Wir wollen auch in Zukunft unseren Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft leisten – transparent, überprüfbar und engagiert.

DOWNLOAD

Umweltrichtlinie der FOOKE GmbH